Vor kurzem war unser Team zu Besuch in der Biogärtnerei Watzkendorf in Mecklenburg-Vorpommern. Zwischen Feldern, Gewächshäusern und Bienenstöcken haben wir gesehen, wo ein Teil unseres Gemüses herkommt – und warum es so besonders ist.
Was uns beeindruckt hat:
• Ernte auf Bestellung – Tomaten und anderes Gemüse werden erst am Vortag geerntet, frisch geliefert und landen am nächsten Tag direkt bei uns in der Küche.
• Nachhaltigkeit vom Acker bis ins Regal – 26 Hektar Freiland, davon ein Drittel als Gründüngung. Knapp 2 Hektar Gewächshäuser, betrieben mit Abwärme, Solarstrom und Regenwasser. 600 Sorten Jungpflanzen, 15 Bienenvölker, handwerklicher Honig und 45 Mitarbeitende, die ihre Arbeit mit Leidenschaft machen.
• Vielfalt statt Monokultur – Über 40 Gemüsesorten in der Hochsaison, Anbau von März bis Dezember. Alles Bioland-zertifiziert, transparent und nachhaltig.
Für unser Küchenteam bedeutet das: Wir arbeiten mit Zutaten, die gestern noch auf dem Feld standen – frisch, regional und voller Geschmack. Diese Qualität inspiriert uns jeden Tag und macht den Unterschied, den man auf dem Teller sieht und schmeckt.