
Dürfen wir vorstellen: Michael Hess, Director of Eventmanagement im Stadtbad Oderberger. Wir kennen uns mittlerweile von vielen Veranstaltungen dort und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Jetzt wollten wir mal ein paar persönliche Dinge von ihm wissen …
Erkläre uns erstmal das Stadtbad Oderberger in drei Sätzen:
Das alte Stadtbad in der Oderberger Straße ist ein historisches und denkmalgeschütztes Gebäude, eröffnet als Volksbadeanstalt im Jahr 1902 und in Betrieb bis 1986. Seit 2016 ist es nun wieder ein Schwimmbad, aber auch eine einzigarte Eventlocation mit einem hydraulischen Hubboden, der innerhalb von 15 Minuten das öffentliche Bad zur Eventlocation macht und Platz für über 300 Gäste bietet. In den ehemaligen Waschkabinen befinden sich heute 70 Zimmer im Boutiquehotel und alles ist Teil des GLS Campus – 16.000m² Fläche mitten in Prenzlauer Berg – für Events, Unterkünfte, internationale Sprachenschule und vieles mehr.
Was liebst Du an Deiner Arbeit?
Ich mag den täglichen Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden und ich mag es sehr, Kunden für unsere Location bei einer Site-Inspection zu begeistern und zu beraten.
Was war die härteste Arbeit, die Du je gemacht hast?
Das war noch während meiner Ausbildung: Die Vorbereitung und Durchführung einer Cateringveranstaltung mitten im Wald. Ein riesiger Aufwand und das auch noch begleitet von Regenschauern und Gewitter während des Aufbaus. Wie viele Stunden es am Ende waren, habe ich (zum Glück!) vergessen.
Was ist Dein verstecktes Talent?
Ich würde von mir behaupten, dass ich eine ziemlich gute Menschenkenntnis habe. Hilft oft, manchmal aber sorgt es für genau das Gegenteil.
Verrate uns Deinen liebsten Ort in Berlin …
Begeistert bin ich vom Teufelsberg im Grunewald – eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kunst. Hoffentlich bleibt uns der Ort noch lange erhalten.
Aktuell (Stand Sommer 2024) verbringe ich meine Zeit aber am allerliebsten auf dem Kinderbauernhof Pinke-Panke in Pankow, zusammen mit meinem Sohn 😊
An welche Begegnung erinnerst Du Dich immer noch und warum?
An eine Begegnung mit Alexander Zorniger im Zoo-Palast 2019. Als großer VfB Stuttgart Fan hat mich die Begegnung mit ihm (ehemaliger Trainer des VfB) und das kurze Gespräch sehr gefreut und ist noch immer in meinem Hinterkopf.
Was nimmst Du Dir schon länger vor, schaffst es aber irgendwie nicht?
Wenn diese Frage an meine Frau gehen würde, dann wäre die Antwort wohl „die Bilder im Wohnzimmer endlich an die Wand zu hängen“.
Mir selbst fällt gerade aber gar nichts dazu sein – die Kleinigkeiten im Leben werden manchmal unnötig geschoben, aber im Großen und Ganzen versuche ich, Wünsche und Träume möglichst bald umzusetzen (und so super ausgefallen sind die meistens bei mir auch gar nicht).
Welche Fähigkeit hättest Du gern?
Mehr Geduld würde mir wohl nicht schaden.
Wenn wir zu Dir nach Hause kämen, was würdest Du für uns kochen?
Traditionell schwäbisch: Zwiebelrostbraten mit Spätzle.
Was machst Du, wenn Dir langweilig ist?
Das ist selten der Fall – im Zweifel schlafen oder einkaufen gehen (in einen Supermarkt) und in Ruhe durch die Regale schlendern und inspirieren lassen fürs nächste Mal kochen.
Was darf keiner von Dir wissen?
Gemeine Frage. 😉 Ich habe eigentlich keine Geheimnisse, erzähle aber auch nicht jedem alles über mich. Man muss mich schon ein paar Jahre kennen, um viel zu erfahren.
Welche Frage hätten wir Dir stellen sollen?
Ich denke, Ihr habt genau die richtigen Fragen gestellt.